Hier finden Sie Ansprachekonzepte und Informationen unterschiedlicher Produktgeber und Quellen zum Thema VM- Ansprache in der betriebliche Pflegeversorgung (bPV). Nutzen Sie gerne Keywords in der Suchfunktion, um sich die Suche zu erleichtern.
Vermittleransprache
Betriebliche Pflegeversicherung: Die unentdeckte Lösung?
Kurzer Ausschnitt:
„Die bKV ist das Wachstumsfeld in der deutschen Versicherungswirtschaft. Die betriebliche Pflegeversicherung ist davon noch ein kleiner Teilbereich. Obwohl das Geschäftsfeld insgesamt stark wächst, gibt es derzeit noch wenige Makler, die sich auf den Bereich der betrieblichen Gesundheitsabsicherung spezialisieren. Gleichzeitig ist die Nachfrage seitens der Arbeitgeber hoch. Im Ergebnis lohnt es sich gerade auch für (Sach-)Makler mit vielen Firmenkunden, diesen Geschäftsbereich für sich zu erkennen, das Potenzial zu nutzen und kleine und mittelständische Unternehmen gezielt anzugehen.“
Empfehlung: Gesamten Artikel lesen 😉 !
Warum die betriebliche Pflegeversicherung im Vertrieb noch nicht zündet | procontra
Ausschnitt:
Geld- sowie Assistance-Leistungen für Beschäftigte
„Die Hallesche hingegen geht einen anderen Weg und hat damit definitiv einen Punkt: Ihr Produkt bietet Geld- sowie Assistance-Leistungen für die Beschäftigten, wenn diese zu pflegenden Angehörigen werden. Denn von den rund fünf Millionen Pflegebedürftigen hierzulande (Destatis-Stand 2021) werden gut 2,5 Millionen zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. An der Pflege von rund einer weiteren Million Menschen sind die Angehörigen zumindest beteiligt. „Viele Firmenkunden wagen sich noch nicht an das Thema Pflege heran. […] Denn die Nutzung zum Beispiel einer Pflegetagegeldversicherung tritt bei Mitarbeitern selten ein beziehungsweise in der Regel erst dann, wenn der Mitarbeiter das Unternehmen verlassen hat“, sagt Sascha Marquardt, Leiter des Kompetenzcenters Firmenkunden der Hallesche Krankenversicherung.“
Tipp: Artikel ist kurz und schnell gelesen.