Hier finden Sie Informationen unterschiedlicher Produktgeber und Quellen zum Thema Berufsunfähigkeit. Nutzen Sie gerne Keywords in der Suchfunktion, um sich die Suche zu erleichtern.
Tools
Berufsunfähigkeit 2023
486 Tarife mit top Bewertung. Neugeschäft wächst um zehn Prozent.
Hofheim, 4. Mai 2023 – Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit (BU) bewertet 617 Tarife und -kombinationen. Das Neugeschäft ist um zehn Prozent gewachsen und das Angebot insgesamt weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.
MORGEN & MORGEN veröffentlicht den aktuellen Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit. „Im Rahmen der Analyse zeigt sich, dass der BU-Markt im Vergleich zur Vorjahresbetrachtung im Neugeschäft ein deutliches Wachstum verbucht“, sagt Andreas Ludwig, Bereichsleiter Rating & Analyse bei MORGEN & MORGEN. Wuchs das Neugeschäft vormals nur um 0,4 Prozent, so sind es im aktuellen Betrachtungszeitraum knapp 10 Prozent.
Hier geht es zum vollständigen Artikel.
Berufsunfähigkeits-Rechner
Berufsunfähigkeit – eine unterschätzte Gefahr! Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Doch was in jungen Jahren selbstverständlich ist, kann sich während des Berufslebens schnell ändern.
Ein Unfall, Allergien oder eine schwere Krankheit: Verschiedene Ursachen können einen überraschend aus dem Arbeitsleben reißen – das Einkommen fällt weg. Wer nach dem 01.01.1961 geboren wurde, erhält keinen staatlichen Berufsunfähigkeitsschutz mehr. Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) leistet lediglich noch mit einer unzureichenden Erwerbsminderungsrente. Für junge Berufseinsteiger, die noch keine fünf Jahre lang Beiträge eingezahlt haben, besteht noch nicht einmal darauf Anspruch.
Dieser Rechner hilft Ihnen dabei, schnell und einfach Ihre Versorgungslücke im Falle einer Berufsunfähigkeit auszurechnen und den erforderlichen Kapitalbedarf zu bestimmen, um diese Lücke schließen zu können.
Haben Sie Fragen? Hier geht es zu den FAQ.